Aktuelle Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine von 1957 e. V. (ARV)
Aktuelle Mitteilungen und Nachrichten der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine (ARV). Zusammengestellt vom Stadtteilinformationsportal “Fidele Dörp” für Ricklingen und Oberricklingen.
Am Dienstag, den 13.06.2023, veranstaltet der Chor Taktvoll unter der Leitung von Melanie Schulze sein 3. Feierabendkonzert in der St. Augustinuskirche in Hannover-Ricklingen, Göttinger Chaussee 145. Ab 19:30 Uhr laden die 40 Sänger*Innen ein für etwa 1 Stunde vom Alltag abzuschalten und Liedern der bewährten Mischung aus Klassik und Pop zu lauschen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei... (weiterlesen)
Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 11.00 Uhr, St. Augustinus, Göttinger Chaussee 147, 30459 Hannover - Ökumenische Gottesdienste der drei Kirchengemeinden St. Augustinus, St. Thomas und Michaelis haben in Ricklingen eine lange Tradition. Insbesondere zu Pfingsten finden abwechselnd in einem der drei Standorte diese besonderen Gottesdienste statt. Durch die Corona-Pandemie fanden diese ökumenischen Gottesdienste in Ricklingen in den vergangenen drei Jahren nicht statt... (weiterlesen)
Gottesdienste, Kirche mit Kindern (Sa. 24.06., 10-12 Uhr). Veranstaltungen: Parlez-vous francais? (montags 10-11 Uhr Gemeindehaus), In Afrika und Anderswo - generationsübergreifendes Konzert (Sa. 17.06., 18 Uhr), Theologischer Arbeitskreis (Mo. 26.06., 18 Uhr, Gemeindehaus), Kirchenführung in Michaelis (Mi. 28.06., 15 Uhr). Senioren: Offener Klönschnack im Foyer (donnerstags, 15-16.30 Uhr), Karten- und Gesellschaftsspiele (Do. 15.06., 15 Uhr, Gemeindehaus), Seniorennachmittag... (weiterlesen)
In der Nacht von vergangenem Dienstag auf Mittwoch ist unsere langjährige Friedhofsverwaltungsmitarbeiterin und treue Seele Ulrike Müller plötzlich und unerwartet in ihrem 56. Lebensjahr verstorben. Ein Schock für alle Mitarbeitenden, haupt- wie ehrenamtliche. Pastorin i. R. Marlies Ahlers und Pastor Jens Kertess standen sofort der Familie Müller in geistigen Belangen bei und sagten ihnen auch die... (weiterlesen)
Liebe Wettberger und Ricklinger Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freundinnen und Freunde des SoVD Wettbergen/Ricklingen, die nächsten Termine für den SoVD im Stadtbezirk: SoVD-Nachmittag undStammtisch für Wettbergen + Ricklingen ... Gerne möchten wir zu allen Veranstaltungen Mitglieder und Gäste aus Wettbergen, Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg und Bornum begrüßen... (weiterlesen)
Der Kreuzweg mit 14 Stationen anlässlich des Krieges in der Ukraine - Vor einem Jahr, am 23. Februar 2022, begann der russische aggressive Angriffskrieg auf die Ukraine. Mit Brutalität wird der Krieg bis heute geführt, vor allem wird die Zivilbevölkerung beschossen und getötet... (weiterlesen)
Gottesdienste: Tischabendmahl am Gründonnerstag - Kommt, denn es ist alles bereit! Musikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu am Karfreitag, Feier der Osternacht in der Edelhofkapelle, Ostergottesdienst mit Feier des Abendmahls, Gottesdienst anlässlich der Einführung von Pn. Kesper-Weinrich als Altenheimseelsorgerin in die St.-Thomas-Kirche, Kinderkirche. Veranstaltungen: Michaelis Mittags Mahl, Theologischer Arbeitskreis,Kirchenführung in Michaelis. Senioren: Offener Klönschnack... (weiterlesen)
Nach dem Riesenerfolg am 1. Advent wollen wir jetzt Corona trotzen und meinen, wir sind über 100 Jahre, wir feiern, jetzt erst Recht. Feiern Sie mit uns ein ganz besonderes und beSWINGtes Jubiläumskonzert zum über 100-jährigen Bestehen des Vereins des Akkordeon-Orchesters Hannover. Mit viel Erfahrung, Kreativität und Begeisterung spielt das... (weiterlesen)
Die St. Thomas-Kirche an der Wallensteinstraße war mit Besuchern sehr gut gefüllt, als die Oberricklinger Kirchengemeinde ihre Pastorin Dr. Sigrid Lampe-Densky am Sonntag, 5. Februar 2023 in den Ruhestand verabschiedete. Die Entpflichtung wurde von Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter durchgeführt. Danach verabschiedeten sich einzeln die Kirchenvorsteher und Mitarbeiter der Gemeinde von Ihrer Pastorin und gaben ihr... (weiterlesen)
Gottesdienste, Winterkirche in der Edelhofkapelle, Kinderkirche, Kleidersammlung für Bethel, Michaelis Mittags Mahl, Theologischer Arbeitskreis, Kirchenführung in Michaelis, Offener Klönschnack im Foyer des Gemeindehauses, Seniorennachmittage, Spielenachmittag. Diese Meldungen für März 2023 und viel mehr Infos, z. B. die aktuelle "Stimme" zum Downloaden, finden Sie bei der Michaelisgemeinde... (weiterlesen)
NEIN!!!! So lautete der einhellige Kommentar der Zuschauer auf unserer Sitzung am 21.01.2023. Unter tosendem Jubel wurde dieses Mal nicht nur Karneval im Fritz-Haake-Saal gefeiert, sondern auch die Gesangsgruppe „Die Beekesänger“, die sich nach mehr als 30 Jahren von der Bühne verabschiedeten. Und was das für ein Abschied geworden ist. Viele ehemalige Wegbegleiter der Beekesänger, u.a. Heiko Paries aus Hamburg, waren zur Verabschiedung gekommen. Es gab lobenden Worte unseres Prinzenpaares, seine Tollität Prinz Lukas I und ihre Lieblichkeit Prinzessin Cara I von Hannover, an die... (weiterlesen)
Gottesdienste - Winterkirche in der Edelhofkapelle: Am Sonntag, 5. Februar 2023, findet erstmals in diesem Winter der reguläre Sonntags-Gottesdienst in der Kapelle auf dem Edelhof statt...; Kinderkirche (Sa. 18.02. 10-12 Uhr im Gemeindehaus). Veranstaltungen - Klönschnack: Heute schon geklönt? Wir haben den Schnack dazu! (jeweils Do. 15 Uhr, Foyer im Gemeindehaus); Michaelis Mittags Mahl (jeweils Mi. 12-13.30 Uhr, Gemeindehaus); Seniorennachmittag: Mi. 15.02. 17 Uhr: Dämmerschoppen... (weiterlesen)
Zwischen Weihnachten und Neujahr war in St. Augustinus wieder hohe Zeit der Kirchenmusik. In der Christmette spielte Ulrich Riedl weihnachtliche Hirtenmusik und in den folgenden Weihnachtstagen musizierte Winfried Dahn zusammen mit dem Posaunenchor St. Thomas unter der Leitung von Volker Hartmann festliche Musik für Bläser und Orgel zum Zuhören und Mitsingen... (weiterlesen)
Anläßlich der Prunksitzung der Karnevalsgemeinschaft Fidele Ricklinger am Samstag, 21.01.2023 um 19.11 Uhr im Stadtteilzentrum Ricklingen, Fritz-Haake-Saal, nehmen die Beeke-Sänger Abschied von der Bühne. Seit 1988 gibt es die Beeke-Sänger, zunächst nannten sie sich die "Stammtischbrüder". Zum ersten mal am Schlagerwettbewerb des Karneval-Verbandes-Niedersachsen 1988 in Peine teilgenommen und sofort den... (weiterlesen)
von Wolf-Dieter Rennecke - Mit einer anspruchsvollen Toccata von Bach begann der 24jährige Musikstudent Stanislav Yakovliev aus Charkiv (Ukraine) ein wunderbares Neujahrs-Orgelkonzert in der stimmungsvoll beleuchteten St.-Augustinus-Kirche. Über Facebook war der Kontakt zwischen ihm und dem Organisten Winfried Dahn zustande gekommen...... (weiterlesen)
Ein außergewöhnliches Konzert eines jungen Organisten und Studierende aus Ukraine findet am Sonntag, 1. Januar 2023 um 17.00 Uhr in der St. Augustinuskirche statt. Stanislav Yakovliev, spielt festliche Orgelmusik zum neuen Jahr; u. a. Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Alexandre Guilmant, Josef Gabriel Rheinberger, Henri Mulet... (weiterlesen)
Die Kirchenmusik an St. Augustinus ist nach der großen Pause durch die Corona-Pandemie mit Veranstaltungen weiter engagiert dabei - und wird es auch in der Zukunft tun. Zu Weihnachten 2022 finden an allen drei Festtagen kirchenmusikalische Angebote in St. Augustinus statt. Auf zwei Veranstaltungen möchte ich besonders hinweisen. Am 2. Weihnachtstag wird entsprechend der über 30-jährigenTradition der Ev. Posaunenchor St. Thomas um 11.00 Uhr wieder den weihnachtlichen Gottesdienst in... (weiterlesen)
Liebe Fidele Familie, liebe FreundeInnen der Fidelen Ricklinger, wir haben die Zeit der Lockerungen genutzt und fleißig trainiert und geübt. Wir sind überglücklich, am Samstag 21.01.2023 wieder im Stadtteilzentrum Ricklingen im Fritz-Haake-Saal (Anne-Stache-Allee 7) unsere Große Prunksitzung mit vielen Gästen feiern zu können. Unsere Aktiven wollen nach mehr als zwei Jahren endlich wieder... (weiterlesen)
Gottesdienste zu Weihnachten, Silvester, Neujahr und im Januar 2023; Musikalischer Gottesdienst mit Neujahrsempfang (So. 15.01. 10 Uhr und ab ca. 11 Uhr Sektempfang im Gemeindehaus). Veranstaltungen - Klönschnack: Heute schon geklönt? Wir haben den Schnack dazu! (jeweils Do. 15.00 Uhr, Foyer im Gemeindehaus, wieder ab 5.1.23); Michaelis Mittags Mahl (jeweils Mi. 12 -13.30 Uhr wieder ab 11.1.23 Gemeindehaus); Seniorennachmittage... (weiterlesen)
Unter dem Titel "Lebensbrunnen" lädt das Stadtteilzentrum Ricklingen, Anne-Stache-Allee 7, zu einem kammermusikalischen Abend für Sonnabend (17. Dezember), 19 Uhr, ein. Karten kosten 15 Euro. Mit 16 Jahren blickt die junge Geigerin Leandra Constantinescu (16) bereits auf bemerkenswerte Erfolge zurück und erspielt sich mit jugendlichem Elan und beeindruckender künstlerischer Fertigkeit die Begeisterung des Publikums jedes Mal neu. In Begleitung ihrer Mutter, der Pianistin Nicoleta Ion... (weiterlesen)
Für den 3. Adventssonntag, 11. Dezember 2022 um 17:00 Uhr, wird herzlich eingeladen zu einem Adventskonzert der besonderen Art, das "Lieder zum lauschen und mitsingen" verspricht. Es findet statt in der St. Augustinuskirche in Hannover-Ricklingen, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover. Aufgeführt wird das... (weiterlesen)
Gottesdienste im Advent, zu Weihnachten, Silvester und Neujahr, Kirche mit Kindern, mixed voices: Adventskonzert (Sa. 03.12. 17 Uhr), Friedenslicht aus Bethlehem: "Frieden beginnt mit Dir" (So. 11.12. 18 Uhr, Gemeindehaus), Michaelis Mittags Mahl, Klönschnack, Herzliche Einladung zum Weihnachtszauber in Michaelis (Mi. 21.12. 15 Uhr, Gemeindehaus), Seniorenkreis, Spielenachmittag, Weihnachtsstube in Michaelis (Sa. 24.12. 15.30 Uhr, Gemeindehaus), Kirchenführung in Michaelis... (weiterlesen)
Schon längst begeistert uns und unser Publikum das Akkordeon durch seine spannende Vielseitigkeit. Freuen Sie sich zu unserem diesjährigen Herbstkonzert auf einen Lucky Day mit dem Akkordeon-Orchester Hannover. Was passt besser zu einem schönen Tag als ein ebenso facettenreicher Bigband-Sound mit seinem fulminanten Klang von Jazz bis Rock & Pop: Erleben Sie am 1. Advent, Sonntag den 27.11.2022 um 15:00 Uhr im Stadtteilzentrum Ricklingen... (weiterlesen)
...unter der Regie des Oberricklinger Butjerbrunnenvereins (OBV), um die dunkel werdenden Abende auf dem Platz zu erhellen. Den nötigen Strom spendet die Sparkasse Hannover, vor deren Geschäftsräumen der Baum stehen soll, tätige Hilfe leistet – wo nötig – unsere Freiwillige Feuerwehr. Der Baum wird mit einer kleinen Feier erleuchtet, und zwar am Ersten Advent, Sonntag den 27. November 2022, ab 16:00 Uhr... (weiterlesen)
...dann ist es schon wieder der Elfte Elfte um elf Uhr elf! Letztes Jahr sind wir nach zwei Jahren Corona-Abstinenz auch wieder in die 5. Jahreszeit gestartet, nur um dann mit Jahresbeginn von 100km/h auf Null ausgebremst zu werden! Wir hoffen dieses Mal nicht. So werden die Fidelen Ricklinger am Samstag, den 12.11.2022 um 11:11 Uhr das Neue Rathaus zusammen mit allen anderen Karnevalsvereinen aus Hannover erstürmen und die Politik zur Herausgabe der Regierungshoheit zwingen. Dann wird alles... (weiterlesen)
Kirche mit Kindern (Sa. 05.11. 10-12 Uhr); Ewigkeitssonntag (So. 20.11. 10 Uhr mit musikalischer Begleitung; 14-16 Uhr, Michaelisfriedhof, Raum der Stille in der Kapelle). Veranstaltungen: Krippenspiel-Proben starten! Ab 1. November; Music of the Golden Age (Sa. 05.11. 19 Uhr); Theologischer Arbeitskreis: "Orthodoxie - orthodoxe Kirchen" (Mo. 07.11. 18 Uhr); Michaelis Mittags Mahl (jeweils Mi. 12-13.30 Uhr Gemeindehaus); Klönschnack... (weiterlesen)
Gottesdienst zum Erntedankfest im Edelhofpark (So. 2.10., 10 Uhr). Veranstaltungen: Michaelis Mittags Mahl - Ab dem 5. Oktober laden wir wieder mittwochs von 12.00-13.30 Uhr zum Mittagsmahl in unser Gemeindehaus ein. Heute schon geklönt? Wir haben den Schnack dazu! Jeden Donnerstag von 15.00 bis 16.30 Uhr wird beim "Klönschnack" im Foyer des Gemeindehauses Michaelis. Herbstkonzert - Mit Flöten, Trommeln, Gitarren und Xylophonen machen wir uns auf... (weiterlesen)
Hallo, es gibt uns noch! Wir, der Chor Taktvoll unter der Leitung von Melanie Schulze aus der St. Augustinus Gemeinde, laden Sie ganz herzlich zu einem "Feierabendkonzert" ein. Nach einigen Auftritten außerhalb unseres Stadtteils, wie z. B. bei der Fete de la Musique, freuen wir uns, endlich mal wieder im Stadtteil "vor Heimpublikum" aufzutreten. Bei unserem Feierabendkonzert haben Sie die Möglichkeit, für etwa eine Stunde bei bester Chormusik von Klassik bis Pop zu entspannen und... (weiterlesen)
Einladung der Pfarrgemeinde St. Augustinus,Freitag, 16. September 2022 von 18.30 bis 22.30 Uhr, Göttinger Chaussee 145, 30459 Hannover. Zur Langen Nacht der Kirchen in Hannover lädt die Pfarrgemeinde St. Augustinus am 16. September 2022 von 18:30 bis 22:30 Uhr herzlich ein. Das Team Gemeinsamer Verantwortung, die Kolpingsfamilie Ricklingen und die Kirchenmusik an St. Augustinus haben ein attraktives Programm zusammengestellt... (weiterlesen)
Liebe Michaelisgemeinde und liebe Ricklinger, "Geh in das Land, das ich dir zeigen werde", hat dereinst Gott zum alten Abraham gesagt. Und so bin ich, Pastor Jens Kertess, nun auf dem Weg nach Ricklingen. Und auch wenn ich noch nicht das hohe und betagte Alter eines Propheten und Stammvaters erreicht habe, so freue ich mich doch mit meinen 47 Jahren auf das "Ricklinger Land" und seine Menschen. Musikalische und sportliche Angebote, gute und lebendige Zusammenarbeit in der Region, sowie mit... (weiterlesen)
Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht: Nun schon zum siebten Male lädt der OBV auf den Butjerbrunnenplatz zu einem Bürgerbrunch ein. Das letzte Event dieser Art lief sehr erfolgreich im Sommer 2021, nach langer Coronapause. Über 40 Personen waren gekommen, um endlich wieder gemeinsam etwas zu erleben, die Stimmung war ausgelassen, bei guter leichter Swingmusik. Das macht Mut, auch in diesem Sommer das erfolgreiche Veranstaltungsformat zu wiederholen. Und so funktioniert der Butjerbrunch... (weiterlesen)
Am Sonnabend, dem 20. August 2022 ab 14 Uhr, feiert die Schützengesellschaft Ricklingen nach dreijähriger Pause wieder ein Strassenfest. Dafür wird der abgehängte Hahnensteg ab Beekestraße in eine kleine Flaniermeile umgewandelt... (weiterlesen)
Auch im Jahr 2022 soll die Tradition der "Konzerte für Nichtverreiste" fortgesetzt werden.
Das bewährte Trio aus Rika Uhle (Gesang), Janne Klein (Klavier) und Roland Baumgarte (Cello) gestaltet wie üblich ein abwechslungsreich-unterhaltsames Programm, diesmal unter dem universellen Titel "Potpourri"... (weiterlesen)
Die Leitung der Kirchenmusik an St. Augustinus endet nach 35 Jahren in Hannover-Ricklingen - Mit dem Orgelkonzert am Sonntag, 19. Juni 2022, gespielt von dem Münchener Organisten Christian Baumgartner auf der Lobback-Orgel und den engagierten Worten von Pfarrer Dr. Thomas Kellner, ging die durch Winfried Dahn gegründete und von Christa Dahn mit betreute internationale Konzertreihe "Musik in St. Augustinus" zu Ende... (weiterlesen)
Gottesdienst und Gemeindefeier zum Abschied von Pastorin Marlies Ahlers: Seit 38 Jahren steht Pastorin Marlies Ahlers der Ricklinger Michaelisgemeinde vor. Nun geht sie im Sommer dieses Jahres in den Ruhestand. (So 3.7. 15.00 Uhr, Michaeliskirche, ab 17.00 Uhr Gemeindefeier). Sommerkirche – Fürchte dich nicht – Hoffnung gewinnen, abwechselnd in der St. Thomas- und der Michaeliskirche ab Sonntag, dem 17.7. 10.00 Uhr, beginnend in der St.Thomaskirche. Veranstaltungen - Konzert für... (weiterlesen)
Corona hatte verhindert, dass der Posaunenchor St. Thomas das 60. Jubiläum im Jahr 2020 begehen konnte. Auch im letzten Jahr 2021 war eine Veranstaltung noch nicht möglich. Eine Erinnerung an diese Jahrzehnte aktiver Posaunenchortätigkeit in St. Thomas fehlte. Da erfreut es, dass in diesem Jahr am Samstag, 2. Juli 2022, 18 Uhr in der St. Thomaskirche das Jubiläumskonzert stattfinden kann. Die Proben für Stücke alter Meister, aber auch für neue Klänge laufen bereits... (weiterlesen)
Pünktlich zur Sommersaison geht Mobi Rick, der Bauwagen für mobile Kultur des Stadtteilzentrums Ricklingen, wieder auf Reise durch den Stadtbezirk. An drei verschiedenen Standorten gibt es buntes Kulturprogramm für Groß und Klein. Vom 23. bis 25. Juni steht er am Platz an der Grünlinde, ehe er vom 30. Juni bis zum 2. Juli zum Nenndorfer Platz kommt. Mit dabei sind wieder... (weiterlesen)
Unser Pfarrfest "90 Jahre plus 2" der Pfarrgemeinde St. Augustinus, findet am Samstag, 18. Juni 2022 statt. Nun ist es endlich soweit, am Wochenende des 18. Juni 2022 holen wir die Jubiläumsveranstaltungen zum 90. Geburtstag unserer Pfarrgemeinde St. Augustinus nach. Gegründet wurde St. Augustinus per Erlass des Hildesheimer Bischofs Nikolaus Bares als Seelsorgestelle der Lindener Pfarrgemeinde St. Godehard am 26. August 1930. Aus diesem Anlass sollte ursprünglich am... (weiterlesen)
Christa und Winfried Dahn werden von der Kirchenmusik an St. Augustinus verabschiedet - Orgelkonzert, Sonntag, 19. Juni 2022, 17.00 Uhr, St. Augustinus, Eintritt frei - So ist der Lauf der Welt: Was begonnen hat, endet irgendwann. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen zu gehen... (weiterlesen)
Ein neuer Weg beginnt nun für die Michaelis Gemeinde und auch für mich. Am 3. Juli werde ich im Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Darum ist es an der Zeit noch einmal ganz herzlich Danke zu sagen, dass ich so viele Jahre hier in Ricklingen Ihre Pastorin sein durfte. Es war eine sehr intensive Zeit für mich. Ich war sehr gerne hier und habe meinen Dienst sehr gerne getan. In diesen Tagen denke ich an die... (weiterlesen)
Besondere Gottesdienste: Musikalische Gottesdienste in Michaelis (So. 1.5. / 5.6. 10 Uhr), Jubiläumskonfirmationen (So. 8.5. 10 Uhr), Kirche mit Kindern (Sa. 14.5. 10 Uhr). Veranstaltungen: Michaelis Mittags Mahl (jeweils Mi. 12-13.30 Uhr Gemeindehaus / am 1.6. letztes Ma(h)l vor der Sommerpause!), Klönschnack (jeden Do. 15-16.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses), Maibowle (Fr. 6.5. 17 Uhr Gemeindehaus), Gespräche am Kirchturm - Die Michaelis Gemeinde im Wandel der Zeiten... (weiterlesen)
Musikalische Gottesdienste in Michaelis (So. 3.4. / 1.5. 10 Uhr), Passionszeit und Ostern in der Michaeliskirche: Passionsandachten, Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu Christi, Osternacht, Ostersonntag. Veranstaltungen: Michaelis Mittags Mahl (jeweils Mi. 12-13.30 Uhr Gemeindehaus), Klönschnack (jeden Do. 15-16.30 Uhr im Foyer des Gemeindehauses), Kirchenführung (Mi. 20.4. 15. Uhr), Seniorenkreis Michaelis (Mi. 20.4. 15 Uhr Gemeindehaus... (weiterlesen)
...dann kommt das Kinderprinzenpaar halt zu DIR! Genauso ist es am heutigen Sonntag, 27.02.2022, unserer Familie wiederfahren. Für 14 Uhr war die Ankunft der Kindertollitäten, Kinderprinz Paolo I und ihre Kinderlieblichkeit Henny I von Hannover, angekündigt worden... (weiterlesen)
Besondere Gottesdienste: Passionsandachten in der Michaeliskirche: Die letzten sieben Worte Jesu am Kreuz (ab Mi. 2.3., Aschermittwoch, bis 6.4. jeweils mittwochs 18 Uhr), Weltgebetstag am 4. März 2022 18.00 Uhr, Musikalische Gottesdienste in Michaelis (So. 6.3. / 3.4. 10 Uhr), Kirche mit Kindern (Sa. 12.3. 10.-12 Uhr), Sieben Wochen ohne Stillstand: Üben! (So. 13.3. 10 Uhr). Veranstaltungen: Klönschnack (jeden Do. 15-16.30 Uhr Foyer des Gemeindehauses), Seniorenkreis Michaelis... (weiterlesen)
Konsumfasten - Samstag, 19.02.2022, 18.00–19.30 Uhr. Mit dem Ziel das Bewusstsein für übermäßigen Konsum zu sensibilisieren, starten wir eine konsumfreie Fastenzeit... ++ Workshop: Dem Wasser auf den Grund gehen - Mittwoch, 23.02.2022, 15.30–18.30 Uhr. Wie viel Wasser verbraucht eine Toilette zum Spülen?... (weiterlesen)
Vieles ist zurzeit vorläufig und verändert sich überraschend schnell. Deshalb bitten wir Sie, unsere Aushänge und die Homepage zu beachten oder rufen Sie einfach in unserem Gemeindebüro an. Wir informieren Sie gerne. Besondere Gottesdienste: Tauferinnerungsgottesdienst (So. 20.2. 10 Uhr), Weltgebetstag am 4. März 2022 18.00 Uhr, Passionsandachten in der Michaeliskirche (ab Mi. 2.3. 18 Uhr). Veranstaltungen: Seniorenkreis Michaelis, Spielenachmittag, Gespräche am Kirchturm - Lust auf Bücher?, Kirchenführung, Michaelis Mittags Mahl Vorankündigung Jubiläumskonfirmationen... (weiterlesen)
Und dann wurde es voll. Punkt 15:00 Uhr am Samstag, dem 20. November öffnete die neue kunsthandwerkliche Galerie die Ladentür in der alten Schuhmacherei in Oberricklingen, Springer Straße Ecke Gehrdener Straße. Fast vier Jahre waren die alten hölzernen Rollläden geschlossen, stand der Laden verwaist auf seiner prominenten Ecklage. Schuhmachermeister Herbert Gisder war verstorben, sein Laden war eine Institution im Stadtviertel... (weiterlesen)
Liebe Freunde der Kirchenmusik an St. Augustinus! Einen kurzen Nachruf auf sich selbst zu schreiben, kommt im Leben nicht alle Tage vor. Wenn man ein Drittel seines Lebens in der Kirche mit der "Königin der Instrumente" verbracht hat, darf man auf die vergangenen 34 Jahre mit der ehrenamtlichen Leitung der "Kirchenmusik an St. Augustinus" als Pädagoge und Organist zurückblicken: Mit Demut und Dank! ... (weiterlesen)
Sonntag, 12. Dezember 2021, 17.00 Uhr, St. Thomaskirche, Hannover-Oberricklingen, Wallensteinstr. 32. "Wir sagen euch an den lieben Advent" diese vorweihnachtliche Weise und weitere alte und neue Stücke musiziert der Posaunenchor St. Thomas unter der Leitung von Volker Hartmann... (weiterlesen)
Vieles ist zurzeit vorläufig und verändert sich überraschend schnell. Deshalb bitten wir Sie, unsere Aushänge und die Homepage zu beachten oder rufen Sie einfach in unserem Gemeindebüro (0511/421262) an. Wir informieren Sie gerne. Gottesdienste im Advent, Weihnachtsgottesdienste, Veranstaltungen: Konzert im Rahmen der Städtepartnerschaft Hannover-Rouen und der Landespartnerschaft Niedersachsen-Normandie (Sa. 4.12. 17 Uhr Michaeliskirche), Weihnachtskonzert Mixed Voices (So. 12.12. 17 Uhr)... (weiterlesen)
Es ist die Aufgabe des OBV, das kulturelle Leben in Oberricklingen zu beleben und zu fördern. Zu den mannigfaltigen Angeboten kommt jetzt etwas ganz Neues: Kultur im alten Schusterladen. Seit einigen Jahren steht die alte Schusterei von Schumacher Gisder an der Ecke Springer Straße / Gehrdener Straße in Oberricklingen nun leer... ++ Weihnachtsbaum auf dem Butjerbrunnenplatz... (weiterlesen)
Besondere Gottesdienste - Abendgottesdienst in Michaelis: Taizé-Gesänge und Cello-Musik (So. 14.11. 17 Uhr); Ewigkeitssonntag (So. 21.11. 10 Uhr Michaelis und 14-16 Uhr Friedhofskapelle); Gottesdienst zum 1. Advent: Examensgottesdienst (So. 28.11. 10 Uhr). Veranstaltungen - Michaelis Mittags Mahl (Jeweils mittwochs ab 12.00 Uhr Gemeindehaus); Dämmerschoppen (Fr. 12.11. 18 Uhr Gemeindehaus); Kirchenführung in Michaelis (Mi. 24.11. 15 Uhr); Orgel plus: Duo- und Solowerke des... (weiterlesen)
Planungssicherheit für unsere Sitzung im Januar 2022 - Zurück ins normale Leben, dass wünschen sich viele von uns. Dazu gehört auch das Vereinsleben in all seinen unterschiedlichen Facetten. So ist es doch auch nach voll zieh bar, dass wir als ein Karnevalsverein auch wieder unsere Karnevalssitzung machen möchten. Doch dazu bedarf es einer gewissen Planungssicherheit. Damit dieses gegeben ist, wurde... (weiterlesen)
Alles hat seine Zeit: So auch unser Kirchenladen auf dem Ricklinger Stadtweg... ++ Musikalische Gottesdienste in Michaelis (So. 5.9. 10 Uhr), Gottesdienst 60 Jahre Telefonseelsorge (So. 26.9. 10 Uhr), Gottesdienst zum Erntedankfest im Edelhofpark (So. 3.10. 11Uhr Edelhofpark, bei Regen in der Michaelis Kirche), Kirche mit Kindern (Sa. 25.9. 10-12 Uhr). Veranstaltungen - Tag des Friedhofs am 19. September (14-17 Uhr Michaelisfriedhof), Michaelis Mittags Mahl... (weiterlesen)
Nun schon zum fünften Male lädt der Oberricklinger Butjerbrunnen Verein (OBV) auf den Butjerbrunnenplatz zu einem Bürgerbrunch ein. Das letzte Event dieser Art lief sehr erfolgreich im Sommer 2018, seitdem kam das kulturelle Leben auf dem Platz zum Erliegen, zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus! Doch jetzt kehrt das... (weiterlesen)
Spätsommer ... August: Man merkt es allmählich doch, die Tage werden wieder kürzer, es wird früher dunkel... Gottesdienste: Sommerkirche 2021 - In Bewegung in Begegnung. Veranstaltungen: Seniorenkreis, Konzert für Nichtverreiste und Kinderkirche... (weiterlesen)
Liebe Fidele Familie, auch uns hatte Corona und die damit verbundenen Regeln voll im Griff. Seit 1 Monat dürfen wir wieder in der Halle trainieren, die Beekesänger dürfen wieder üben. Das Vereinsleben läuft wieder richtig an. Trotzdem gab es in der depressiven Coronaphase eine freudige Überraschung für unseren Verein. Ende Dezember 2020 erhielten wir von unserer Bank die Nachricht, dass wir beim... (weiterlesen)
Reif für die Insel... Juli... Urlaubszeit, die Schulferien beginnen... ++ Musikalischer Gottesdienst mit Franziska Prudencio (Sopran) und Eiko Saathoff (Klavier / So. 4.7. 10 Uhr), Sommerkirche 2021: In Bewegung in Begegnung vom 25.7. bis 29.8. ... ++ Veranstaltungen: Orgel Plus: Duo D'Arragon (Eintritt 10 Euro, maximal 56 Plätze / Freitag 23.7. 19 Uhr), Seniorenkreis (Mi 7.7. und 21.7. 15 Uhr Gemeindehaus), Kinderkirche: Nach der langen „Durststrecke“ starten wir wieder durch!!! Voraussichtlich Ende September wollen wir uns mit euch treffen und... (weiterlesen)
Nach Peter und Paul werden die Pastoren faul... so sagt ein altes Sprichwort. Am 29.Juni ist der Tag der Apostel Peter und Paul... ++ Musikalische Gottesdienste in Michaelis (So. 6.6 / 4.7. 10.00 Uhr) ++ Gottesdienst mit Kindern der Vorklasse des Knabenchors Hannover (So. 27.6. 10.00 Uhr) ++ Kirche mit Kindern in Michaelis. Veranstaltungsprogramm: Orgel plus - Mit Abstand das Schönste - Best of: Eine kleine Balkonmusik mit Los Stammis ++ Seniorenarbeit... (weiterlesen)
Blumenschalen schmücken wieder den Butjerbrunnenplatz. Wie jedes Jahr hochklassig vorbereitet von der Stadtgärtnerei. Liebevoll gepflegt von Gerd Siemon, Siedlergemeinschaft Großricklingen (Foto). Von der St. Thomas Kirchengemeinde erhalten wir die Wasserspende zur Pflege der Pflanzen. Dafür dankt der Oberricklinger Butjerbrunnenverein e.V. sehr herzlich... (weiterlesen)
Komm, lieber Mai und mache..., dass wir nun doch bald zu einem "normaleren" Leben zurückkehren können. Wie schön wird es sein, wenn keine Masken mehr unser Lächeln verbergen und kein Abstandsgebot uns mehr vom Umarmen abhält, wenn wir wieder in unseren... ++ Musikalische Gottesdienste, Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag, Kirche mit Kindern, Veranstaltungen: Zwischen Mädchenliebe und Männerträumen, Orgel Plus mit Naturtrompete, Seniorenarbeit... (weiterlesen)
So sagt der Volksmund. Für die Galerie in der Alten Schusterei gilt das schon im April. Wer die Bilderausstellung des beliebten Oberricklinger Malers Martin Walther noch sehen will muss sich mit einer Besuchsverabredung beeilen: Die Ausstellung "Querschnitt durch zehn Jahre" endet zum 18. April. Auch das maritime Schaufenster "Meeresrausch", das Seestücke des Malers zusammenstellt, wird geschlossen... (weiterlesen)
Vielleicht empfinden es einige etwas kühn, sich in diesem Jahr frohe Ostern zu wünschen. Was ist zurzeit schon froh, fröhlich und unbeschwert? Immer nur Corona, Fallzahlen, Öffnen und Schließen, Einschränkungen, alles nicht gerade erfreulich. Und nun Ostern, frohe Ostern. Ja, frohe Ostern sage ich etwas trotzig. Ostern ist das Fest der Hoffnung, verleiht uns einen neuen Blick über den Moment hinaus. Ostern feiern wir zu Beginn des... (weiterlesen)
Ein wichtiger Schritt für die Nachfolge von Pastorin Marlies Ahlers ist bei der letzten Kirchenvorstandssitzung der Michaelisgemeinde am vergangenen Dienstag (08.03.2022) vollzogen worden: Pastor Jens Kertess aus Peine stellte sich dem Vorstand als Nachfolgekandidat vor. Dabei wurde bestimmt, dass die Aufstellungspredigt des... (weiterlesen)
Es ist schon ein besonderer Anblick, wenn zwischen schweren alten Maschinen zur Lederverarbeitung und bald historischen Werkzeugen farbige, teils filigran ausgearbeitete Bilder und Gemälde hängen. Im Verkaufsraum liegen in den Regalen keine Schuhe und Taschen, sondern blumige und mit kunstvollen Techniken erarbeitete Aquarelle. Der Zusammenhang von altem Handwerk und malerischer Kunst wird... (weiterlesen)
Vielleicht... Gedanken in der Passionszeit: Liebe Leser und Leserinnen, Winter in Norddeutschland und auch in Ricklingen. Alles ist mit einer wunderschönen Schneeschicht bedeckt. Aber es wird Frühling werden. Auch wenn es jetzt, da ich diese Zeilen schreibe, so ganz und gar nicht danach aussieht. So ist es ja oft. Wir können uns oft nicht vorstellen, dass sich eine Situation grundlegend verändert, sich zum Guten wendet. Wir brauchen Geduld und Hoffnung... (weiterlesen)
Liebe Leser und Leserinnen, nun beginnt schon der Februar, der närrische Monat, in diesem Jahr tragen wir ja alle Masken. Wer hätte das je gedacht. Aber Spaß beiseite, es sind keine einfachen Zeiten. Noch immer müssen wir mit vielen Beschränkungen leben und keiner kann seriös Auskunft geben wie lange noch. Das alles wirkt sich natürlich auch auf... (weiterlesen)
Was tun in der Zeit, wenn beinahe alles geschlossen ist und langsam die Ideen ausgehen? Macht einfach einen Spaziergang und dreht eine Runde um das Stadtteilzentrum Ricklingen. Am Eingang steht ein Kulturkiosk mit ganz vielen Gläsern. In diese Gläser haben die Mitarbeiter:innen des Stadtteilzentrums Ricklingen kreative Ideen für euch verpackt... (weiterlesen)
Jetzt ist es öffentlich. Am kommenden Sonntag (27.12.2020) ist Schluss mit der Leitung der Konzertreihe "Musik in St. Augustinus". Von Giovanni Trapattoni (1998) stammt das berühmte Zitat "Flasche leer – ich habe fertig". Im Gegensatz zu Trapattoni kann man nach 32 Jahren mit 352 Veranstaltungen und ca. 70.000 Besucher*innen mit voller Überzeugung sagen: "Flasche voll - wir haben fertig"... (weiterlesen)
Ja, das bedeutet Weihnachten: Gott kommt in unsere Welt. Er lässt sich nicht abhalten, er will mitten unter uns sein. Dabei kommt es nicht auf unsere Vorbereitungen und Planungen an. Das spüren wir in diesem Jahr sehr deutlich, es ist alles anders. Wir können nicht perfekt vorbereitet sein. Aber damals vor über 2000 Jahren war es auch nicht anders. Auch keine gute Zeit... (weiterlesen)
Am Donnerstag, den 24.12.2020 um 14:30 Uhr bietet die Kolpingsfamilie Hannover-Ricklingen eine Andacht mit einem digitalem Krippenspiel für Kinder im Vorschulalter an. Die Veranstaltung in der St. Augustinus–Kirche, Göttinger Chaussee 145, dauert ca. 25 Minuten. Einlass ist ab 14:00 Uhr. Die Andacht findet nach den aktuellen Corona Vorgaben statt, dafür ist eine... (weiterlesen)
Verschiedene Lichtinstallationen des Künstler*innen-Projekts von Timo Stoffregen werden am Freitag (4. Dezember) ab 18 Uhr am und um das Stadtteilzentrum Ricklingen, Anne-Stache-Allee 7, herum präsentiert. Seit Oktober war der Comic-Künstler Timo Stoffregen als artist in residence am Stadtteilzentrum Ricklingen aktiv... (weiterlesen)
Normalerweise gibt es zur Weihnachtszeit viele Aktionen rund um das Fest. Weil all das durch die Pandemie dieses Jahr leider ausfallen muss, haben sich die Stadtteilzentren Ricklingen und Mühlenberg einen Adventskalender ausgedacht, der von euch täglich online geöffnet werden kann... (weiterlesen)
Engel und Sterne für unsere Michaelis Weihnachtstüten gesucht, Advent auf den Straßen und Plätzen in Ricklingen, Adventsgottesdienste der Michaelis Gemeinde: "Botschafter des Advents", Kleiner Weihnachtszauber in Michaelis, Weihnachtsgottesdienste: Krippenspiel um 15.00 und 16.15 Uhr, 18.00 Uhr Open-air-Gottesdienst vor der Edelhofkapelle, 23.00 Uhr Christnacht in der Michaelis Kirche, 2. Weihnachtstag 10.00 Uhr Michaelis Kirche, Silvester 31.12. 17.00 Uhr in der Michaeliskirche... (weiterlesen)
MUSIK verbindet Menschen und Nationen. MUSIK schafft Kommunikation. MUSIK berührt die Herzen. MUSIK beflügelt die Seele. Von Herzen DANK für 32 Jahre ehrenamtlicher Leitung der "Musik in St. Augustinus" - Liebe Freunde der "Musik in St. Augustinus"... (weiterlesen)
Abschieds-Gottesdienst mit Performance, Glockengeläut und Schokolade - In fünf Gottesdiensten feiert der leitende Pfarrer des Pastoralbereiches Hannover-Süd, Thomas Berkefeld, Abschied, bevor am 1. November 2020 seine Entpflichtung in St. Oliver Laatzen stattfindet. Den Auftakt der Abschieds-Gottesdienste fand am Sonntag, 25. Oktober, in St. Augustinus statt... (weiterlesen)
Die dunkle Zeit beginnt: Samstagnacht werden die Uhren wieder eine Stunde zurückgestellt und es wird schon am Nachmittag dunkel. Wie gut, dass in dieser Woche unsere neue Beleuchtung auf dem Kirchplatz installiert worden ist und... - Engel und Sterne für unsere Michaelis Weihnachtstüten gesucht. Gottesdienste: Abendgottesdienst in Michaelis; Ewigkeitssonntag. Veranstaltungen: Seniorenarbeit - Mi. 11.11. 15.00 Uhr Martinstag... St. Martin war ein guter Mann und Mi. 25.11. 15.00 Uhr Licht in... (weiterlesen)
Der Freundeskreis Musik in Michaelis e.V. lädt ein zu einem Gesprächskonzert am Freitag, 30. Oktober 2020, Beginn: 18:30 Uhr (ca. 50 min) in die Michaeliskirche, Stammestraße 55, 30459 Hannover. An der Orgel Kristina Gaar und Christian Gläsker. Ausgewählte Orgelwerke verschiedener Stilepochen werden dargeboten und im Dialog mit dem Publikum erläutert... (weiterlesen)
Veranstaltungen und Termine im Oktober 2020 der Kultur- und Freizeiteinrichtungen im Stadtbezirk Ricklingen mit seinen fünf Stadtteilen Bornum, Mühlenberg, Ricklingen, Oberricklingen und Wettbergen... (weiterlesen)
Begrüßung des neuen Pfarrers Dr. Thomas Kellner mit festlicher Kirchenmusik in der Pfarrkirche St. Augustinus am 9. Mai 2021 - In einem musikalisch gestalteten Gottesdienst mit Kantoren- und Solistengesang sowie festlichen Orgelklängen wurde Pfarrer Dr. Thomas Kellner in der Pfarrgemeinde St. Augustinus als neuer Leiter des Pastoralbereichs Hannover-Süd am 9. Mai 2021 in der... (weiterlesen)
Am 05.12.2020 ist unser langjähriger Ehrensenator Kurt Volmer nach schwerer Erkrankung friedlich im Beisein seiner Ehefrau Hildegard eingeschlafen. Kurt wurde 1994 zum 14. Ehrensenator ernannt. Er betrieb mit seiner Frau Hildegard das Ricklinger Vereinsheim "bei Hildegard" in der Göttinger Chaussee, das kurz nach Gründung der Fidelen Ricklinger auch unser Vereinsheim war, bis die... (weiterlesen)
Weitere Nachrichten auf “Fidele Dörp”