Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine von 1957 e. V.

Vorstand Satzung Protokolle Galerie
Erfolgreichste Vereine Vorsitzende seit 1957 Nachrichten-Archiv
ARV-Banner & Buttons Downloads Veranstaltungsservice der LH Hannover (extern) Benachbarte Vereinsverbände Stadtbezirksmanager

Vor 50 und vor 40 Jahren
Nachgebl�ttert in der Ricklinger Monatspost
von Hartmut Herbst

1957
Deutschland und die Welt:

Das Saarland wird 10. Bundesland und Willy Brandt wird Regierender B�rgermeister von Berlin. Albert Camus erh�lt den Literaturpreis f�r Literatur und Margot Eskens singt: "Cindy oh Cindy". Die Sowjetunion startet als erste Nation einen Satelliten ins All und in Frankfurt wird das Callgirl Rosemarie Nitribitt ermordet.

Lokales:

F�r 2,5 Millionen DM wird eine neue Sonderschule an der Wallensteinstra�e (Martin-Luther-King-Schule) gebaut. Der Entwurf der "Musterschule" wurde durch einen Architektenwettbewerb gefunden. Bereits im Oktober wird die n�chste Schule feierlich eingeweiht, die Wilhelm Busch Schule in Oberricklingen. "Damit hat Ricklingen die sch�nsten Schulen Hannovers".
Am Ricklinger Stadtweg soll die "Deutsche Schuhmacher Fachschule" errichtet werden und auf dem Vogesenplatz werden neue Wege angelegt und neue B�nke aufgestellt.
Im Juli einigen sich �ber 100 Ricklinger Gesch�ftsleute auf einen einheitlichen Ladenschluss und einen freien Nachmittag am Mittwoch.
Die Auflage der "Ricklinger Monatspost" wird auf 15.500 St�ck erh�ht.
Ricklingen hat drei Kreisel. Nachdem der Kreisel Pfarrstra�e fertig geworden ist, hat der Rat der Stadt folgende Namen beschlossen: Landwehrkreisel, Ricklinger Kreisel und T�nniesbergkreisel.
Am 21.10. um 17.00 Uhr er�ffnet die neue Stadtb�cherei am Marktplatz mit einer Feierstunde. 10.700 B�cher hat die Zweigstelle in ihren Best�nden, Leiterin ist Jutta Meyer. In einer kurzen Rede bedankte sich Ratsherrin Dr. Lore Henkel in ihrer "herzlichen und heiteren Art" im Namen aller Ricklinger f�r diese Einrichtung. "Die Ricklinger Leseratten werden bald ein Loch in die B�cherei gefressen haben". Die Lesegeb�hr betr�gt 1,- DM f�r Erwachsene und -,50 DM f�r Rentner und Jugendliche pro Vierteljahr.
Die Beeke stinkt zum Himmel. Abw�sser aus Empelde, Ronnenberg und Wettbergen gelangen ungekl�rt in den Fluss.
Sagert�s Puppenb�hne, ein weit �ber Hannovers Grenzen agierendes Puppentheater, ist seit 10 Jahren in der Pfarrstra�e ans�ssig. Das Ehepaar Sagert schreibt dort in den Wintermonaten neue St�cke, baut Puppen und Kulissen. In den Sommermonaten geht es dann mit einem Wohnanh�nger auf Tournee.
Im November wird in Oberricklingen an der Wallensteinstra�e eine Nebenstelle des Ordnungsamts er�ffnet.
Sportfreunde Ricklingen werden durch einen 2:0 Sieg gegen Arminia Hannover Staffelmeister. Rund 4000 Zuschauer sehen das Spiel.
Die erste Turnerriege des TUS Ricklingen verteidigt erfolgreich den Wanderpokal des Turnkreises Alfeld.

Aus dem Anzeigenteil:

Der Dipl. Optiker Hohmann am Ricklinger Stadtweg bietet leistungsf�hige Kleinbildkameras ab 59,50 DM an und bei Feinkost Franke kosten 500g Landmettwurst 2,80 DM. Heinz Hoppe, Rickliner Stadtweg 118A, bietet "Bares Geld" f�r Schrott, Metalle, Lumpen und Papier. Die Preise f�r Kohlen sind im Mai und Juni g�nstig: Der Zentner Briketts kostet 3,71 DM, der Zentner Koks 5,90 DM.
Im Zeitschriftenladen von Gerhard Stoppok am Ricklinger Stadtweg kann eine 14t�gige Reise ins Zillertal mit Vollpension f�r 159,- DM pro Person gebucht werden.

1967
Deutschland und die Welt:

In Griechenland putscht das Milit�r und schickt K�nig Konstantin II. ins Exil. Im Nahen Osten findet der Sechs-Tage-Krieg statt. In Berlin wird der hannoversche Student Benno Ohnesorg erschossen und Karl Schiller versucht die Wirtschaftskrise in Deutschland zu �berwinden. Das Fernsehen wird farbig, Eintracht Braunschweig wird deutscher Fu�ballmeister und die Beatles singen "All you need is love".

Lokales:

Die Feuerwache 4 auf dem T�nniesberg wird im Januar in Betrieb genommen. Bereits im ersten Vierteljahr werden 1520 Eins�tze gefahren.
Die Planungen f�r das neue Krankenhaus Siloah sind abgeschlossen. 20.500.000 DM soll der Neubau kosten. In dem Baupreis ist ein 16st�ckiges Schwesternhaus enthalten.
Am 19. Mai wird das Freizeitheim Ricklingen er�ffnet. Prominentester Gast ist Willy Brandt. In der Er�ffnungswoche vom 20.-27. Mai gibt es t�glich F�hrungen durch das Haus, tausende Besucher nutzen das Angebot.
Durch eine Spendenaktion der Ricklinger Bev�lkerung, kann die Schlie�ung des Kindergartens St. Monika verhindert werden. Bei einem Wunschkonzert im Fritz-Haake-Saal kommen rund 2000 DM zusammen.
Als "Eine Sprosse zum Erfolg" werden Ausbildungskurse f�r Stenotypistinnen angek�ndigt. "Die verwaltende Arbeit w�chst unaufh�rlich und wo geschrieben wird, geht es ohne Stenotypistinnen nicht."
Der Mord an einem 21j�hrigen technischen Zeichner in der Ricklinger Masch ist noch nicht aufgekl�rt. Der junge Mann wurde bei einem Raub�berfall erstochen.
Die ARV plant auf ihrer Halbjahresversammlung einen Volkslauf um das Ricklinger Holz und allj�hrlich ein gro�es Fest im Fritz - Haake - Saal.

Eine betagte Ricklingerin beklagt sich in der Juniausgabe der Ricklinger Monatspost: "Ungezogene Kinder im Alter von 3-5 Jahren l�rmen unn�tig laut an den Sitzpl�tzen am Brunnen und benutzen diesen als Badewanne. Sie spritzen, so dass man nass wird. Ich machte den an der Ecke postierten Ordnungsh�ter darauf aufmerksam. Da kam die Antwort: "Die h�ren ja doch nicht". O, welch eine Zeit! Herr Sch�nemann, der diesen Brunnen stiftete, w�rde sich sicher im Grabe umdrehen, wenn er w�sste, wie das gute Werk missbraucht wird."
Anmerkung des Autors: "Heute sind die ungezogenen Kinder erwachsen, h�ngen immer noch am Brunnen auf dem Sch�nemannplatz herum und �rgern immer noch die Ricklinger".

Aus dem Anzeigenteil:

Der Liter Diesel kostete bei der Tankstelle Gebr. Meyer, G�ttinger Chaussee, 45 Pfennige und der Liter Super 51 Pfennige. Ein Fernsehger�t kostet bei Radio Giesselmann, je nach Marke, zwischen 498 DM und 648 DM. Bei der "Badenia" Generalvertretung W. Schweimler, gibt es Baugeld zu 4,5% und bei der Freibank in der Pfarrstra�e kostet das Pfund Kassler 3,20 DM. Bei Uhrmachermeister R�bbel gibt es Armbanduhren ab 79,- DM und Trauringe ab 15,- DM.

Weitere monatliche R�ckschauen �ber die Jahre 1957 und 1967 finden Sie unter www.fidele-doerp.de und im "Ricklinger".

�bernommen aus der Festschrift "90 Ricklinger Jahre - 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine - 40 Jahre Freizeitheim Ricklingen"
Arbeitsgemeinschaft Ricklinger Vereine, M�rz 2007

Nach oben [ARV]
Diese Website www.arv-ricklingen.de gehört zum Netzwerk Fidele Dörp! © Nöthel 2007-23